malorenavixu Logo

malorenavixu

Finanzwissen für Unternehmer

Bevor Sie starten

Eine systematische Vorbereitung ist der Schlüssel für erfolgreiches Finanzlernen. Hier finden Sie alle notwendigen Ressourcen und Schritte für Ihren optimalen Start.

Grundlegende Ressourcen

  • Technische Ausstattung

    Computer mit stabiler Internetverbindung, mindestens 8GB RAM und aktueller Browser für Online-Lernplattformen

  • Literatur & Materialien

    Fachbücher zur Betriebswirtschaft, Taschenrechner und Notizblöcke für Berechnungen und Konzepte

  • Lernumgebung

    Ruhiger Arbeitsplatz mit ausreichend Licht und ergonomischer Sitzgelegenheit für konzentriertes Lernen

  • Zeitplanung

    Wöchentlich 8-12 Stunden für Selbststudium und Übungen einplanen, idealerweise in festen Blöcken

90%

erfolgreiche Teilnahme durch
optimale Vorbereitung

Ihre Vorbereitung in 6 Schritten

Folgen Sie dieser bewährten Anleitung für eine strukturierte Vorbereitung auf Ihre Finanzausbildung.

1

Grundwissen auffrischen

Stellen Sie sicher, dass Ihre mathematischen Grundlagen solide sind. Besonders wichtig sind Prozentrechnung, Zinseszinsrechnung und grundlegende Statistik.

Zeitaufwand: 2-3 Wochen vor Kursbeginn
Empfehlung: Online-Rechenkurse absolvieren
Hilfsmittel: Mathematik-Auffrischungsbücher
2

Software installieren

Richten Sie alle notwendigen Programme ein: Excel oder LibreOffice Calc für Tabellenkalkulation, PDF-Reader und eventuell spezialisierte Finanzsoftware.

Microsoft Office: Excel mit erweiterten Funktionen
Alternative: Google Sheets oder LibreOffice
Zusätzlich: Zoom oder Teams für Online-Sitzungen
3

Lernmaterialien beschaffen

Besorgen Sie sich die empfohlene Fachliteratur und erstellen Sie eine digitale Bibliothek mit wichtigen Nachschlagewerken und Gesetzestexten.

Pflichtliteratur: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ergänzend: Aktuelle Fachzeitschriften abonnieren
Digital: E-Book-Sammlung aufbauen
4

Arbeitsplatz optimieren

Schaffen Sie eine produktive Lernumgebung mit gutem Licht, ergonomischen Möbeln und allen notwendigen Materialien in Reichweite.

Beleuchtung: Tageslichtlampe für Abendstunden
Organisation: Ablagesystem für Unterlagen
Technik: Zweiter Monitor empfohlen
5

Lerngruppe finden

Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern für gemeinsame Übungen und Diskussionen. Lerngruppen erhöhen nachweislich den Lernerfolg.

Plattformen: Forum der Lernplattform nutzen
Treffen: Wöchentliche Online-Sessions planen
Austausch: WhatsApp-Gruppe für schnelle Fragen
6

Probelauf durchführen

Testen Sie alle technischen Systeme und Ihre Lernroutine eine Woche vor Kursbeginn, um eventuelle Probleme zu identifizieren.

Technik-Check: Internet, Kamera und Mikrofon testen
Zeitplan: Tagesablauf probeweise durchlaufen
Support: Helpdesk-Kontakte speichern

Technische Einrichtung

Eine professionelle technische Ausstattung bildet das Fundament für erfolgreiches Online-Lernen. Diese Tools werden Sie während der gesamten Ausbildung begleiten.

Software-Ausstattung

  • Microsoft Excel 2019 oder neuer
  • PDF-Reader mit Kommentarfunktion
  • Videokonferenz-Software
  • Cloud-Speicher (mindestens 50GB)
  • Antivirenprogramm aktuell halten

Hardware-Mindestanforderungen

  • 8GB RAM (16GB empfohlen)
  • Stabile Internetverbindung (50 Mbit/s)
  • Webcam und Headset
  • Taschenrechner (wissenschaftlich)
  • Drucker für Übungsblätter
Dozent Herr Kemper
Herr Kemper
IT-Koordinator

"Eine durchdachte technische Vorbereitung spart später viel Zeit und Nerven. Investieren Sie jetzt in die richtige Ausstattung."

Setup-Statistiken

Durchschnittliche Einrichtungszeit 4-6 Stunden
Erfolgreiche Erstinstallation 87%
Support-Anfragen < 13%
Empfohlene Vorlaufzeit 2 Wochen