Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei malorenavixu
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist die malorenavixu GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
malorenavixu GmbH
Hansa-Ring 48
26133 Oldenburg, Deutschland
Telefon: +491707518325
E-Mail: info@malorenavixu.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Datenkategorie | Beispiele | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Bildungsdaten | Kursfortschritte, Zertifikate, Bewertungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsdaten | Rechnungsadresse, Zahlungshistorie | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle einer rechtlichen Grundlage unterliegen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Bildungsplattform und Online-Kurse
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Abwicklung von Zahlungen und Verwaltung Ihrer Kundenbeziehung
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
- Marketing und Information über neue Kurse (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und stellen sicher, dass Sie diese einfach ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchen Zwecken.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, beschränkte Zugriffsberechtigung für Mitarbeiter, sichere Serverstandorte in Deutschland und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch externe Experten.
Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult. Wir überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen sie an neue Bedrohungen an.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Kontaktdaten: Bis zum Ende der Kundenbeziehung plus 3 Jahre
- Kursdaten und Zertifikate: 10 Jahre nach Kursabschluss für Nachweis- und Qualitätszwecke
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden Fällen, wobei wir stets auf angemessene Datenschutzstandards achten.
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. für Hosting, Payment, E-Mail-Versand), die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten.
Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Datenübermittlung verpflichtet, etwa an Steuerbehörden oder bei behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren.
Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder unterliegen einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies, Sicherheits-Cookies und Einstellungs-Cookies.
Funktionale Cookies: Diese verbessern die Website-Funktionalität und merken sich Ihre Präferenzen. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie kontinuierlich verbessern können. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner am unteren Bildschirmrand anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen alle Cookies blockieren.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
malorenavixu GmbH - Datenschutz
Hansa-Ring 48, 26133 Oldenburg
E-Mail: info@malorenavixu.com
Telefon: +491707518325
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.